News

Aktuelle Informationen von PD Dr. phil. Myriam V. Thoma

Kategorie
Zurück zu news

Stress gehört zum Leben – doch wenn er chronisch wird, macht er krank.

🧠 Stress bei jungen Frauen – warum frühe Belastung ernst genommen werden muss

Im Interview mit Katja Richard für den Blick spreche ich über ein Thema, das sowohl in der Praxis als auch aus lebensspannenpsychologischer Perspektive besonders relevant ist

👉 https://www.blick.ch/gesellschaft/junge-frauen-leiden-besonders-der-stress-entsteht-im-kopf-id20966271.html

👉 https://www.blick.ch/gesellschaft/neue-studie-zeigt-jede-zweite-junge-frau-fuehlt-sich-gestresst-id20966022.html

Sowohl in der Stressforschung, als auch in der klinischen Praxis, zeigt sich immer wieder:

🔹 Chronischer Stress und unverarbeitete Belastungen im jungen Erwachsenenalter können langfristige negative Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit haben

🔹 Früh zu intervenieren – in Prävention, Therapie und gesellschaftlichem Diskurs – ist zentral, um langfristig negative Verläufe und gesundheitliche Folgen möglichst zu verhindern oder zumindest abzumildern

🔹 Besonders junge Frauen scheinen aktuell unter hohem Druck zu stehen